Premiere: 30.09.2022 und 04. + 05.10.2022 jeweils im Museum für Kommunikation Frankfurt.
Eine Recherche zum Transfer von systemischen Arbeitsweisen und Praktiken der sozialen Arbeit in künstlerische Versuchsanordnungen und vice versa. Und Fragen zur Integration von Publikum.
Wiebke Dröge und Verena Specht-Ronique
August + September 2022
Eine audio-visuelle Serie über verpasste Momente, die unverarbeitete Reste hinterlassen haben.
Tanz als Widerstand gegen Unterdrückung und Verdrängung!?
Aussortiertes (abgelehntes) Tanzmaterial trifft auf wahre Geschichten erlebter Verdrängung.
Screenshots aus dem Kunstfilm: RE(F)USE _k o m p l i z e n
Gefördert durch:
How to not accept everything as it might appear at first sight?
Ist alles wirklich so wie es auf den ersten Blick erscheint?
Links: Das Bild (9x9 cm, s/w) aus dem alles entstanden ist.
Vom Foto über Montagen zur Animation, mit einem einzigen Bild.
Die Foto-Choreografie besteht aus einer Fotoserie und fünf Videos.
Fotoserie: sit with it
Videos: Life in a Posture_ das Album
Zum Projekt und der Fotoserie sit with it
Zu den Videos auf Vimeo: Life in Posture_ das Album #1- #5
Eindrücke aus Fotos und Animationen (Screenshots):
Arbeit mit Körperräumen, Kinesphäre und physio-mentalen Ansätzen zur Verbindung mit dem Raum. Als Warm-Up, Performance Präsenz Vorbereitung, Differenzierung der Bewegungsartikulation sowie Vertrauen im 360 Grad -Raum.
Do & Share: 30.04.2021, 11- 13 Uhr
Info: Bundesverband AktionTanz
Videoarbeiten aus Kurs und Workshop-Material | 1 von 3: